SERVE CON 2.0 (2444)
Ein Schulungstag für dich und deinen Dienst in Gemeinde und GJW
08.05. - 08.05.2021 | Digital, Deutschland
Wenn du an einem Tag viele verschiedene Impulse für deine Gemeindearbeit im Kindergottesdienst oder in der Jugendarbeit mitnehmen möchtest, bist du bei der SERVE CON 2.0 genau richtig. Du suchst aus sechs Seminaren bis zu drei aus, die dich interessieren und lernst nebenbei noch viele andere Mitarbeitende kennen. In diesem Jahr wieder digital - also live bei dir zu Hause und ohne Anfahrt. Die Teilnahme ist kostenfrei, wir freuen uns über eine kleine Spende zur Deckung der Kosten.
Dich erwartet dieses Programm:
9:45 - 10:00 Gemeinsamer Start
10:00 - 11:30 S1: Vom Text zur Andacht // S2: Klimatisch bedenklich - Glaube macht Beine.
12:00 - 13:30 S3: Christlich und Queer - Gemeinsam neue Wege gehen // S4: Kindergottesdienst digital - Die "Miteinander Gott entdecken"-App
13:30 - 15:00 Mittagspause und Kochshow
15:00 - 16:30 S5: Kirche der Zukunft - oder: Wohin geht die Reise? // S6: Wie ist das eigentlich mit der Seelsorge?
16:30 - 16:45 Abschluss
Darum geht's in den Seminaren:
S1: Vom Text zur Andacht (Simon Werner, Referent für Bildung in der GJW-Bundesgeschäftsstelle)
Die alten Texte der Bibel sollen im besten Fall in unser Leben sprechen. Manchmal tun sie es, und manchmal bleiben sie fremd und alt. In diesem Seminar kümmern wir uns darum, wie es in Andachten gelingt, die Texte möglichst lebendig und aktuell mit unserem Leben zu verknüpfen.
S2: Klimatisch bedenklich: Glaube macht Beine. (Merle Bruske von Fridays For Future)
Beim Klima geht es vor allem um Emissionen und schlechtes Gewissen, oder? Dass da noch eine ganze Menge mehr dran hängt und was Gott damit zu tun haben könnte, das wollen wir gemeinsam in diesem Seminar herausfinden. Nach einem theoretisch-theologischen Teil wird es auch praktische Handlungsimpulse geben.
S3: Christlich und Queer - Gemeinsam neue Wege gehen (Annika & Nadja von zwischenraum e.V.)
Was bewegt queere Christ*innen? Wie kann in der Kinder- und Jugendarbeit eine Atmosphäre geschaffen werden, um alle willkommen zu heißen? Annika und Nadja machen sich mit euch auf den Weg, erklären Begrifflichkeiten und theologische Standpunkte, erzählen aus ihren eigenen Erfahrungen und wollen mit euch ins Gespräch kommen.
S4: Kindergottesdienst digital - Die "Miteinander Gott entdecken"-App (Volkmar Hamp, Referent für Redaktionelles in der GJW-Bundesgeschäftsstelle)
Mit Hilfe der MGE-App kann der Kindergottesdienst am Handy, Tablet oder PC geplant, koordiniert und vorbereitet werden. In diesem Seminar werden die Möglichkeiten der App vorgestellt und ihre Handhabung erklärt. Außerdem interessieren uns eure Ideen für die Weiterentwicklung der App.
S5: Kirche der Zukunft - oder: Wohin geht die Reise? (Jens Stangenberg - Pastor, Podcaster & Autor)
Die Pandemie hat viele Gemeinden kalt erwischt. In manchen Bereichen scheint Kirche nicht nur flüssig (fluide), sondern überflüssig zu werden. Das verunsichert und macht ratlos. Auf der anderen Seite zeichnen sich Konturen einer neuen/anderen Form von Kirche ab. Was das bedeutet, dem werden wir in diesem Seminar nachgehen.
S6: Wie ist das eigentlich mit der Seelsorge? (Benedikt Elsner, Jugendpastor im GJW NOS)
Kein Angst vor einem großem Thema... Gemeinsam wollen wir über ein paar Basics der Seelsorge reden, unser biblisches Hintergrundwissen schärfen und über die großen Fragen des Lebens nachdenken - bzw. was in 90 Minuten so möglich ist.
Bitte melde dich bis 4.5. an. Dann bekommst du rechtzeitig den Zugangslink.
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Unsere Datenschutzhinweise findest du hier: https://www.gjw-bb.de/footer-navigation/datenschutz/
Wenn du unter 16 Jahre alt bist, benötigen wir eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten. Wir kommen deswegen auf dich zu, nachdem du dich angemeldet hast.
Daten & Fakten Nr. 2444
Termin | 08.05. - 08.05.2021 |
Ort | Digital, Deutschland |
Alter | ab 14 Jahre |
Preis | - |
Anreise | keine Anreise |
Leistung | Schulungsprogramm |
Teilnehmerzahl | min. 10, max. 150 |
Anmeldeschluss | 04.05.2021 |
Leitung | GJW BB |
Veranstalter | GJW Berlin-Brandenburg |