Der Gerechtigkeitsvorsprung der biblischen Schriften (57296)
Online-Impulsabend in der Online-Impulsreihe „Selig! - Akademie im Gespräch zum Jahresthema“
14.01.2025 19:30 - 21:00 | Online, Deutschland
Online-Impulsabend in der Online-Impulsreihe „Selig! - Akademie im Gespräch zum Jahresthema“
Das Jahresthema „Dein Reich komme! gerecht anders leben“ will vertieft werden.
Jesus setzt in der Bergpredigt herausfordernde Maßstäbe: wie wird das Reich Gottes sichtbar?
An einzelnen Online-Impulsabenden erkunden wir gemeinsam, was das für verschiedene Bereiche des Lebens und der Gemeinde bedeuten kann.
An diesem Abend geht es um das Thema: „Der Gerechtigkeitsvorsprung der biblischen Schriften Mt 5,6 | Eine Ermutigung für das Handeln der Gemeinde Jesu“
Sklaverei, Patriarchat, Königtum – die Texte der Bibel entstammen einer anderen Zeit und scheinen auf den ersten Blick mit allgemeinen Menschenrechten, Gleichberechtigung und Demokratie nicht viel zu tun zu haben. Schaut man genauer hin und liest die Texte vor ihrem Entstehungshintergrund, dann fällt ihr Gerechtigkeitsvorsprung auf. Manche Texte enthalten ein großes Gerechtigkeitspotential und eine erstaunliche Kritik an den gesellschaftlichen Verhältnissen.
In dem Seminar lesen wir einige Texte exemplarisch und entdecken ihren Gerechtigkeitsvorsprung. Und wir fragen nach dem Auftrag dieses Vorsprungs für unsere Welt.
Kontakt
Akademie Elstal | Tel. 033234 74-168 | akademie(at)baptisten.de
Weitere Termine der Online-Impulsreihe
Das Event ist bereits vorbei, deshalb ist eine Anmeldung nicht mehr möglich.
Daten & Fakten Nr. 57296
Termin | 14.01.2025 19:30 - 21:00 |
Ort | Online, Deutschland |
Alter | 16 - 99 Jahre |
Preis für Teilnehmende |
-
Die Teilnahme ist kostenfrei |
Teilnehmerzahl | min. 10, max. 100 |
Anmeldeschluss | 14.01.2025 |
Leitung | Simon Werner |
Veranstalter | Akademie Elstal |
Informationen zur Barrierefreiheit |
Die Veranstaltung ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn du in deiner Mobilität eingeschränkt bist, melde dich gern bei uns, damit wir besprechen können, wie wir deinen Bedürfnissen am besten gerecht werden. |