Kurs „Führen und Leiten“ in Baden-Württemberg 2025 (56100)
Modul I - Training für Gemeindeleitungen
21.03. - 22.03.2025 | EFG Stuttgart, Bethelkirche, Deutschland
Die eigene Persönlichkeit weiter entwickeln, um sich selbst, im Team und die Gemeinde besser zu führen – darum geht es im Trainingsprogramm „Führen und Leiten“. Sie reflektieren, wie Sie mit Ihren Prägungen und Begabungen andere Menschen führen. Sie trainieren, wie Sie noch klarer kommunizieren, Entwicklungsprozesse anstoßen und Veränderungsprozesse gestalten. Und Sie lernen, wie Sie mit Ihrem eigenen Führungsstil die Gemeinde für gemeinsame Ziele mitnehmen und begeistern können.
Dazu nutzen unsere Trainer und Coaches in den Modulen ganz unterschiedliche Techniken und Methoden. Und dabei bringen sie ihre zum Teil langjährigen Erfahrungen aus der Gemeindearbeit und beim Leiten von Organisationen mit ein.
In drei Modulen erwerben Sie Kompetenzen, mit denen Sie sich selbst und Ihre Gemeinde nachhaltig stärken können.
Kursbeschreibung als PDF
Alle Termine des Kurses
- Modul I: 21. – 22. März 2025
- Modul II: 09. – 10. Mai 2025
- Modul III: 27. – 28. Juni 2025
Uhrzeiten
jeweils Freitag 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, Samstag 09:30 - max. 17:15 Uhr
Teilnahmegebühr
Pro Person: 339,00 € (inkl. Verpflegung und Getränke, ohne Übernachtung).
Auf Nachfrage können Gemeinden, die mehrere Teilnehmende anmelden, die Teilnahmegebühren in Raten jeweils nach den Modulen bezahlen (Pro Person und Modul 113,00 €).
Übernachtung
die Gemeinde bietet an, dass von Freitag auf Samstag im Gemeindehaus oder ggf. bei Privatpersonen eine kostenlose Übernachtung möglich ist. Wir vermitteln das an die Gemeinde, bitte unter "Fragen und Mitteilungen" angeben.
Kontakt
Akademie Elstal | Tel. 033234 74-168 | akademie(at)baptisten.de
Weitere Informationen unter www.befg.de/bildung-beratung/akademie-elstal/gottesdienst-gemeindeentwicklung/ful
Das Event ist bereits vorbei, deshalb ist eine Anmeldung nicht mehr möglich.
Daten & Fakten Nr. 56100
Termin | 21.03. - 22.03.2025 |
Ort | EFG Stuttgart, Bethelkirche, Deutschland |
Alter | 14 - 99 Jahre |
Preis für Teilnehmende |
339,00€
Teilnahmegebühr pro Person, inklusive Verpflegung und Getränke, ohne Übernachtung |
Teilnehmerzahl | max. 32 |
Anmeldeschluss | 20.03.2025 |
Veranstalter | Akademie Elstal |
Informationen zur Barrierefreiheit |
Die Veranstaltung ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn du in deiner Mobilität eingeschränkt bist, melde dich gern bei uns, damit wir besprechen können, wie wir deinen Bedürfnissen am besten gerecht werden. |