Online-Seminar Gemeindebuchführung – Theorie und Praxis Januar 2025 (57372)
11.01.2025 10:00 - 17:00 | Online, Deutschland
Kassenverwalterinnen und -verwalter erfahren bei diesem Seminar alle Grundlagen rund um die Gemeindebuchführung. Dabei wird auf die gesetzlichen Vorgaben eingegangen und in vielen Fallbeispielen aus dem Gemeindealltag erläutert, wie man diese umsetzen kann. Schwerpunkte dabei sind das Spenden- und Gemeinnützigkeitsrecht, aber auch das neue Umsatzsteuerrecht.
OPTIGEM wird beim Seminaren zur Gemeindebuchführung nicht benötigt, da der Hauptaugenmerk auf den Grundlagen und auf die Theorie der Gemeindebuchführung liegt. Sicher wird an manchen Stellen auch die Umsetzung in OPTIGEM gezeigt werden, hier gilt jedoch nur Anschauen und später selbst ausprobieren. Als Ergänzung bietet OPTIGEM selbst auch gute Online-Seminare und Erklärvideos.
Kontakt
Hannah Schmidt | akademie(at)baptisten.de | 033234 74-168
Das Event ist bereits vorbei, deshalb ist eine Anmeldung nicht mehr möglich.
Daten & Fakten Nr. 57372
Termin | 11.01.2025 10:00 - 17:00 |
Ort | Online, Deutschland |
Preis für Teilnehmende | 60,00€ |
Teilnehmerzahl | min. 15, max. 20 |
Leitung | Katrin Ludwig-Metscher - selbstständige Bilanzbuchhalterin (mehrjährige Erfahrung als Buchhalterin für gemeinnützige und kirchliche Organisationen, Referentin auf Schulungsveranstaltungen der Firma Optigem) |
Veranstalter | BEFG Bundesgeschäftsstelle |
Informationen zur Barrierefreiheit |
Die Veranstaltung ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn du in deiner Mobilität eingeschränkt bist, melde dich gern bei uns, damit wir besprechen können, wie wir deinen Bedürfnissen am besten gerecht werden. |