Wie in Zeiten zunehmender Extreme vermeintlichen Gewissheiten begegnen? (57300)
Online-Impulsabend in der Online-Impulsreihe „Selig! - Akademie im Gespräch zum Jahresthema“
06.05.2025 19:30 - 21:00 | Online, Deutschland
Online-Impulsabend in der Online-Impulsreihe „Selig! - Akademie im Gespräch zum Jahresthema“
Das Jahresthema „Dein Reich komme! gerecht anders leben“ will vertieft werden.
Jesus setzt in der Bergpredigt herausfordernde Maßstäbe: wie wird das Reich Gottes sichtbar?
An einzelnen Online-Impulsabenden erkunden wir gemeinsam, was das für verschiedene Bereiche des Lebens und der Gemeinde bedeuten kann.
An diesem Abend geht es um das Thema: „Selig sind die geistlich Armen, ...“ Mt 5,3 | Wie in Zeiten zunehmender Extreme vermeintlichen Gewissheiten begegnen?“
„Selig sind die geistlich Armen, …“ Nicht wirklich attraktiv, oder?
In allen Seligpreisung werden Defizite benannt und werden diejenigen, die unter ihnen leiden, überraschen als glückselig beschrieben. Aber während es in den meisten Seligpreisungen um äußere Ungerechtigkeiten geht, für die die Betroffenen nichts können, leuchtet es wenig ein, warum man freiwillig geistlich arm sein sollte - denn dafür gibt es ja keinen äußeren Grund.
Sollen wir nicht nach Weisheit, Erkenntnis und einem gottwohlgefälligen Leben streben? Brauchen wir nicht Klarheit und Gewissheit für unseren Glauben? Und wie soll geistliche Leitung geschehen, wenn man geistlich arm ist?
In Zeiten zunehmender Extreme sind auch in unseren Gemeinden vor allem diejenigen laut, die scheinbar reich an Erkenntnis sind. Was aber wäre, wenn konsequent auch in Leitungsfragen und theologischen Diskursen der sogenannte „eschatologischer Vorbehalt“ unser Reden und Handeln bestimmen würde? Was wäre, wenn alle, die was zu sagen hätten, dazu stehen könnten, dass unsere Erkenntnis nur Stückwerk ist? Was würden wir verlieren und was gewinnen?
Kontakt
Akademie Elstal | Tel. 033234 74-168 | akademie(at)baptisten.de
Weitere Termine der Online-Impulsreihe
Daten & Fakten Nr. 57300
Termin | 06.05.2025 19:30 - 21:00 |
Ort | Online, Deutschland |
Alter | 16 - 99 Jahre |
Preis für Teilnehmende |
-
Die Teilnahme ist kostenfrei |
Teilnehmerzahl | min. 10, max. 100 |
Anmeldeschluss | 06.05.2025 |
Leitung | Silke Sommerkamp |
Veranstalter | Akademie Elstal |
Informationen zur Barrierefreiheit |
Die Veranstaltung ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn du in deiner Mobilität eingeschränkt bist, melde dich gern bei uns, damit wir besprechen können, wie wir deinen Bedürfnissen am besten gerecht werden. |